Universitäten setzen auf CSN.
Universität Witten/Herdecke bietet erstmalig über CSN.® Internet-Seminare mit anerkanntem Abschluss an
Online das eigene Wissen vertiefen: Online-Seminar zum Thema
„Nationaler Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
Das Institut für Pflegewissenschaften an der Universität Witten/Herdecke bietet ein Seminar an, bei dem den Teilnehmern über 5 online-Sitzungen die neuesten Kenntnisse in der Pflegerischen Dekubitusprophylaxe vermittelt werden. Anhand von Aufzeichnungen können Versäumte Kursteile auch nachgeholt werden. Absolventen erhalten bei Bestehen des online-Tests, der nach der letzten Sitzung erfolgt, eine Bestätigung über das Erreichen des nationalen Expertenstandards gemäß den Normen des Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP).
Dies ist der bundesweit erste Onlinekurs mit anerkanntem Abschluß im Bereich der Pflegewissenschaft. "Wir bieten den mehr als 1 Million in der beruflichen Pflege engagierten Menschen so die Möglichkeit, bequem von zuhause und ohne Reisekosten ihr Wissen auf den aktuellen Stand zu bringen. Und dies nach anerkannten Normen.", sagt die Leiterin des Instituts, Frau Prof. Bienstein. "Oft fehlen Pflegekräften Zeit und Geld, um in die Weiterbildung zu investieren. Durch unser Angebot benötigen Sie ausschließlich einen PC und einen Telefonanschluß, sowie wöchentlich 1 freie Stunde nach Feierabend. Wir sind überzeugt, durch den Abbau der Fortbildungshindernisse deutlich zur Steigerung des Kenntnisstandards in der beruflichen Pflege beizutragen."
Teilnehmer werden zu den Kursterminen auf Ihrem Telefon angerufen und können zeitgleich Präsentationen über das Internet verfolgen. Hierzu muss keine weitere Software oder Hardware installiert werden, es ist nur ein Webbrowser erforderlich und die Teilnahme ist auch über langsame Internetanbidungen möglich. Somit entfallen auch übliche technische Hürden des e-Learning. Neben den Vorträgen können die bis zu 500 Teilnehmer in einer anschließenden Diskussionsrunde Fragen an die Dozenten stellen und sich untereinander austauschen.
"Wir haben unser Angebot bewusst in Punkto Bedienerfreundlichkeit an eine Zielgruppe angepasst, für die e-Learning eine Erleichterung darstellen soll und die keine technischen Herausforderungen sucht.", sagt Alfred May, Geschäftsführer der CSN.® GmbH, die für die technische Realisierung zuständig ist. "Unser Konferenz-System findet bereits breite Anwendung in den Bereichen Schulungen, Vertriebsbetreuung und Online-Zusammenarbeit. Wir freuen uns, dass nun auch der Bereich der akademischen Lehre anfängt, die Möglichkeiten des innovativen e-Learning zu nutzen."
Weitere Informationen unter:
Institut für Pflegewissenschaft der Uni Witten/Herdecke mit weiteren Informationen:
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
Fakultät für Medizin
Institut für Pflegewissenschaft
Stockumer Straße 12
D-58453 Witten